Darmgesundheit

Das Tabu-Thema Darm, verbunden mit Begriffen wie Verdauung, Blähungen und Stuhlentleerung wird zwar langsam enttabuisiert, normalerweise spricht man darüber (immer noch) nicht offen oder gern– und quält sich mit allerlei Mitteln aus der Apotheke...das ist besonders fatal, weil der Darm eine so wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielt.

Der Gesundheitscheck Darm bringt Aufschluss über den Zustand der bakteriellen Besiedelung, ob mikrofeine Entzündungen vorhanden sind und wie stabil das Immunsystem des Darms ist.

 

Therapieziele

  • die Verdauung verläuft wieder, ohne bemerkt zu werden, also wie von selbst
  • Gesundes, wohliges Bauchgefühl
  • Reduzierung der Infektanfälligkeit
  • Mögliche Ursachenbeseitigung u.a. für Migräne, Hauterkrankungen, Übergewicht, Allergien

Schon Paracelsus wusste: „Der Tod sitzt im Darm“ – neue Forschung, auch in der Schulmedizin zeigt: das Mikrobiom, so das Fachwort für Darm und seine Besiedelung, ist enorm wichtig, nicht zuletzt sitzen im dortigen Lymphsystem 85% unserer Immunkompetenz...

 

Medikamente, Stress, Ängste, nicht optimale Ernährung, zu wenig Bewegung – das alles hat Einfluss auf unseren Darm und die Verdauung – es lohnt sich also, genauer hinzusehen.

Im Darm wohnen zwei große Bakterienfamilien die Fäulnis- und Säuerungsbakteriensippe. Sind diese beiden nicht im ausgewogenen Verhältnis vorhanden, kann es zu Fehlbesiedlungen kommen. Die Folge daraus können Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Durchfälle, Bauchschmerzen, Reaktionen nach dem Genuss von bestimmten Nahrungsmitteln mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hitzewallungen, Ausschlägen sein. 

Meine Therapiemethoden zur DArmgesundheit sind sehr individuell angepasst - die Behandlung des Darms mittels Darmspülung und der aufbau des Mikrobioms bilden einen schwerpunkt meiner behandlung.



 

Ich weiß, wie schwer es ist, über Ausscheidung, Verstopfung, Durchfälle, Blähungen, Hämorrhoiden, Analfisssuren und ähnliche Themen zu sprechen.

Ich gehe mit dem Thema Darm & Co bewusst leicht und selbstverständlich um - Schamgefühle dürfen sein, verlieren sich aber meistens schnell.

Ich achte jedoch immer darauf, eine geschützte, wertschätzende und entspannte Atmosphäre zu schaffen, denn ein sensibles Thema bedarf der behutsamen Bearbeitung - ohne unnötige Schwere.

 


Colon-Hydro-Therapie?

Leider verbietet es der Gesetzgeber, für die Methode der Colon-Hydro-Therapie zu werben, ebenso mit dem Begriff der Darmreinigung. Wobei Werbung in diesem Fall bedeutet, das jeweilige Verfahren auf der Homepage aufzuführen. Ich verzichte auf einen Kommentar und bitte Sie freundlich darum, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Ansätzen der Darmtherapie (heute: Mikrobiomtherapie) haben. Ich erkläre Ihnen sehr gerne, was es damit auf sich hat und welche Möglichkeiten es gibt.